Zum Inhalt springen

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung von Werkzeugen


1. Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen RoBa Industries GmbH, im Folgenden "Vermieter" genannt, und dem Kunden über die Vermietung von Werkzeugen und Maschinen. 

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie vom Vermieter ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.


2. Vertragsgegenstand

2.1 Der Vermieter stellt dem Kunden Werkzeuge und Maschinen zur Nutzung auf Zeit gegen Entgelt zur Verfügung. 

2.2 Der genaue Zustand, die Spezifikationen und der Lieferumfang des Mietgegenstands sind in diesen AGB geregelt. Zusätzliche Regelungen, die nicht durch diese AGB abgedeckt sind, werden schriftlich zwischen den Parteien vereinbart.


3. Mietdauer

3.1 Die Mietdauer beginnt, sobald der Empfänger den Artikel am gewünschten Tag erhalten hat. Kommt das Mietobjekt zufällig vor dem gewünschten Termin an, wird nichts verrechnet. 

3.2 Hat der Versandanbieter einen Zustellversuch durchgeführt und der Kunde war nicht anzutreffen, startet trotzdem die Mietzeit. 

3.3 Eine Verlängerung der Mietdauer ist nur mit Zustimmung des Vermieters möglich. 

3.4 Es werden die regulären Einzeltagessätze verrechnet, und wird der Mietgegenstand nicht rechtzeitig zurückgegeben, behält sich der Vermieter vor, zusätzliche Mietkosten zu berechnen.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die Mietpreise richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste des Vermieters oder dem im Mietvertrag festgelegten Preis. Versand- und Rückversandkosten sind im Mietpreis enthalten. 

4.2 Normaler Verschleiß wird nicht verrechnet. Verbrauch von beigelegtem Zubehör ist im Mietpreis inklusive. Defekte und Reparaturen sind zu bezahlen. 

4.3 Die Zahlung erfolgt bei Vertragsabschluss oder, falls vereinbart, nach Rechnungsstellung. Bei Zahlungsverzug fallen Verzugszinsen gemäß gesetzlicher Bestimmungen an.


5. Kaution

5.1 Der Vermieter kann eine Kaution verlangen, die bei Rückgabe des Mietgegenstands in einwandfreiem Zustand zurückerstattet wird. 

5.2 Bei Beschädigung oder Verlust des Mietgegenstands wird die Kaution mit den Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten verrechnet.


6. Versand und Übergabe

6.1 Der Mietgegenstand wird an die vom Kunden angegebene Adresse versandt. 

6.2 Der Kunde ist verpflichtet, den Mietgegenstand bei Empfang zu prüfen und offensichtliche Mängel unverzüglich mitzuteilen. 

6.3 Der Rückversand erfolgt durch den Kunden über die vereinbarte Versandmethode. Der Kunde ist für die sichere Verpackung verantwortlich.


7. Gebrauch des Mietgegenstands 

7.1 Der Mietgegenstand darf nur bestimmungsgemäß und von fachkundigem Personal verwendet werden. 

7.2 Der Kunde haftet für alle Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen.


8. Haftung und Versicherung 

8.1 Der Kunde ist verpflichtet, den Mietgegenstand gegen Diebstahl und Beschädigung ausreichend zu sichern.


9. Rückgabe des Mietgegenstands 

9.1 Der Mietgegenstand ist am Ende der Mietdauer in gereinigtem Zustand und funktionsfähig zurückzugeben. 

9.2 Zusätzliche Reinigungskosten oder Reparaturen aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs werden dem Kunden in Rechnung gestellt.


10. Widerrufsrecht

10.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu. 

10.2 Der Widerruf ist ausgeschlossen, wenn der Mietgegenstand bereits genutzt wurde.


11. Datenschutz 

11.1 Der Vermieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur, soweit dies für die Vertragsdurchführung erforderlich ist.


12. Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt das Recht der Republik Österreich. 

12.2 Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters, sofern der Kunde Kaufmann ist. 

12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.