Warum Tapeten entfernen?
Oft ist es notwendig, um eine glatte Oberfläche für neue Wandgestaltungen zu schaffen oder Schimmel und Feuchtigkeit zu beseitigen.
Die richtige Vorbereitung
- Raum ausräumen: Entfernen Sie Möbel und decken Sie den Boden ab.
- Strom abschalten: Sicherheit geht vor – schalten Sie den Strom im Arbeitsbereich aus.
- Tapete antesten: Versuchen Sie, eine Ecke der Tapete abzulösen, um die Tapetenart zu bestimmen.
Tapeten entfernen: Methoden im Vergleich
Trockene Methode
- Geeignet für Vliestapeten
- Tapete wird vorsichtig von der Wand abgezogen
- Besonders effektiv bei hochwertigen, spaltbaren Vliestapeten
- Obere Schicht lässt sich leicht entfernen, untere kann als Makulatur genutzt werden
Nasse Methode
- Ideal für klassische Papiertapeten und mehrfach überstrichene Tapeten
- Tapete wird mit einer Mischung aus warmem Wasser und Spülmittel oder speziellem Tapetenlöser eingeweicht
- Lösung wird mit Sprühflasche oder Schwamm aufgetragen
- Nach 10-15 Minuten Einwirkzeit lässt sich die Tapete mit einem Spachtel ablösen
Dampfmethode
- Besonders effektiv bei hartnäckigen oder mehrlagigen Tapeten
- Verwendet einen Dampfreiniger oder speziellen Dampftapetenablöser
- Heißer Wasserdampf dringt durch die Tapete und in die Kleisterschicht ein
- Beschleunigte Einwirkzeit im Vergleich zur nassen Methode
- Bei beschichteten oder Vinyltapeten sollte die Oberfläche vorher perforiert werden
Der Tapetenentferner: Wagner Dampfablöser 💨
Ein Dampfablöser macht die Arbeit einfacher und schneller. Der SteamForce Speed Pro ist das ideale Gerät:
Der Gamechanger
SteamForce Speed Pro
Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben.
- Kraftvoller Dampfausstoß löst selbst hartnäckige Tapeten.
- Große Dampfplatte für effizientes Arbeiten.
- Leicht zu bedienen, auch für Heimwerker.
- Kostengünstige Profi Leoihgerätfür einmalige Projekte.
- Versand und Rückversand inklusive.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Dampfablöser vorbereiten: Füllen Sie den Tank mit Wasser und lassen Sie das Gerät aufheizen.
- In Bahnen arbeiten: Beginnen Sie oben und arbeiten Sie sich nach unten. Halten Sie die Dampfplatte für 10-15 Sekunden an die Wand.
- Tapete abziehen: Nutzen Sie einen Spachtel, um die gelöste Tapete vorsichtig abzuziehen.
- Hartnäckige Stellen nachbearbeiten: Bei mehrlagigen Tapeten wiederholen Sie den Vorgang.
- Klebereste entfernen: Verbleibende Klebereste mit warmem Wasser und einem Schwamm entfernen.
Links 🔗
Tapetenentferner Wagner mieten
Tapeten entfernen: Tipps & Tricks zum Ablösen mit Wasserdampf