Wenn es ums schnelle Zersägen von Balken, Rohren oder Ästen geht, braucht es keine filigrane Stichsäge – sondern rohe Kraft. Die Bosch Professional GSA 1100 E ist genau dafür gemacht. In diesem Beitrag erfährst du, wann sich der Einsatz lohnt, wie sie sich im Alltag schlägt und warum du dir die Anschaffung sparen kannst – und sie stattdessen einfach bei RoBa mieten solltest.
Grobschnitt mit System – was die GSA 1100 E ausmacht
Die Bosch GSA 1100 E gehört zu den beliebtesten Säbelsägen für den professionellen Einsatz. Kein Wunder – mit ihren 1.100 Watt durchtrennt sie mühelos:
• Holzbalken (selbst mit Nägeln)
• Metallrohre
• dicke Kunststoffteile
• Gipskartonplatten
• Äste & Zweige bis 20 cm Durchmesser
Dank des SDS-Systems lassen sich die Sägeblätter werkzeuglos in Sekunden wechseln. Mit dem gummierten Griff liegt die Maschine auch bei längerem Arbeiten sicher in der Hand.
Ideal für Rückbau, Garten, Heizung & Dach
Die Säbelsäge ist ideal für:
🔧 Sanierungsarbeiten – Rohre trennen, Profile kürzen
🏡 Gartenarbeit – Wurzeln, Äste oder alte Zäune entfernen
🔥 Heizungsbau – Heizungsrohre sauber abtrennen
🔨 Dachstuhl-Arbeiten – grobes Zuschneiden von Sparren oder Schalung
💡 Unser Tipp: Mit dem passenden Sägeblatt sägt die Bosch GSA 1100 E auch frisches Holz oder Metall mühelos durch. Bei uns bekommst du die passenden Blätter gleich mitgeliefert.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Säge kann je nach Sägeblatt und Material bis zu 220 mm in Holz und 20 mm in Stahl eindringen.
Sie wiegt ca. 3,6 kg – das ist ein guter Kompromiss aus Leistung und Handlichkeit.
Ja – mit dem mitgelieferten Sägeblatt kein Problem.
Bereit für den nächsten Einsatz?
Ob Garten, Haus oder Baustelle: Mit der Bosch GSA 1100 E hast du ein kraftvolles Werkzeug zur Hand, das jede Trennarbeit im Groben schnell erledigt. Einfach online reservieren, liefern lassen – loslegen.
🛠️ Jetzt Bosch Säbelsäge mieten bei www.roba.co.at